Fundus Agricultura

Orzo

  • 2-zeilige Gerste (Hordeum Vulgare ssp. distichon)
  • 6-zeilige Gerste (Hordeum vulgare ssp. vulgare)
  • 6-zeilige Nacktgerste (Hordeum vulgare ssp. vulgare var. coeleste)
  • Montafoner Pumpergerste
You are here: Home › Alsazia › 6-zeilige Gerste (Hordeum vulgare ssp. vulgare)

6-zeilige Gerste (Hordeum vulgare ssp. vulgare)

Contenuto

  • Letteratura
  • Links
  • Organzzazioni ufficiali
  • Organzzazioni privati

Letteratura

Schilperoord, Peer und Heistinger, Andrea 2011. Literaturstudie alpine Kulturpflanzen Vs. 5.1
Schilperoord, Peer (2013): Kulturpflanzen in der Schweiz - Gerste. Alvaneu Dorf: Verein für alpine Kulturpflanzen.

Links

>>> www.pgrel.admin.ch
>>> www.sortengarten.ch
>>> www.berggetreide.ch

Organzzazioni ufficiali

www.pgrel.admin.ch

Organzzazioni privati

Sortengarten Erschmatt
Verein für alpine Kulturpflanzen

Revision: 24. 05. 2018

save-foundation
FUNDUS
AGRI-CULTURA
ALPINA

  • Home
Stampa pagina
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Slovenščina

Accesso

Flyer (PDF)

Visitori

  • 188678Total:

Fatti

Sinonimi:6-zeilige Gerste
Origine:
Territorio:
Attitudine:
Rischio:
Eine ursprüngliche 6-zeiige Gerste mit gedrungener Ähre. Landsorte von Laax (GR). Quelle: Peer SchilperoordEine ursprüngliche 6-zeiige Gerste mit gedrungener Ähre. Landsorte von Laax (GR). Quelle: Peer SchilperoordLockerährige unten 6 an der Spitze 4-zeilige Gerste. Quelle: Peer SchilperoordLockerährige unten 6 an der Spitze 4-zeilige Gerste. Quelle: Peer SchilperoordDetail einer Ähre. Die Hüllspelzen (*) sind fast nadelförmig und haben bei der Gerste keine umhüllende Funktion.Quelle: Peer SchilperoordDetail einer Ähre. Die Hüllspelzen (*) sind fast nadelförmig und haben bei der Gerste keine umhüllende Funktion.Quelle: Peer SchilperoordDie beiden unteren Körner standen jeweils in der Mitte, die beiden oberen waren flankierend. Der Bauch des Kornes ist gefurcht, der Rücken rundlich. Quelle: Peer SchilperoordDie beiden unteren Körner standen jeweils in der Mitte, die beiden oberen waren flankierend. Der Bauch des Kornes ist gefurcht, der Rücken rundlich. Quelle: Peer SchilperoordAehre kurz vor der Gelbreife. Die Grannen sind gespreizt, die Körner haben ihr grösstes Volumen. Gleiche Sorte wie ganz oben. Quelle: Peer SchilperoordAehre kurz vor der Gelbreife. Die Grannen sind gespreizt, die Körner haben ihr grösstes Volumen. Gleiche Sorte wie ganz oben. Quelle: Peer Schilperoord

© 2023 by SAVE Foundation | Project office | Neugasse 30 | CH-9000 St. Gallen | +41 (0)71 222 74 10 | → office@save-foundation.net

Salta alla barra strumento
    • WordPress.org
    • Documentazione
    • Forum di supporto
    • Riscontro