office@save-foundation.net

Customs

  • Agriculture year (10)
    • Abstimmung mit Ackerbohnen
    • Alpspenden
    • Bohnen: Redewendungen
    • Der Hinkende Bote
    • Gansabhauen
    • Lesgans
    • Martinssingen
    • Michaeli
    • Opferwidder
    • Volkskalender: Hinkender Bott
  • Proverb (7)
    • Apfelbaum, Wachstum der Äste
    • Bauernregeln Allgemein
    • Baumnüsse
    • Lostage
    • Mele – detti e proverbi
    • Michaelistag
    • Pere – detti e proverbi
  • Management (6)
    • Köhlerei
    • Küttiger Rüebli
    • Maiensäss
    • Trockenmauern bauen
    • Wässermatten
    • Öberefahre – Alpfahrt im Appenzellerland
  • Customs (33)
    • Auffahrtsumritt
    • Barbarazweig
    • Baum-Bräuche
    • Baumnuss in unserer Mundart
    • Birnen in unserer Mundart
    • Brot, Wein und Käse
    • Bühnholgungl
    • Freibergerpferdezucht
    • Glücksschweinchen
    • Habergeiss
    • Heiliger Leonhard
    • Hirtenbräuche
    • Höltscheta
    • Kirschen in unserer Mundart
    • Kletzenbrot
    • Kuhreihen
    • Kühtreiben
    • Leinen, Lyne
    • Luzienweizen
    • Maulgabe
    • Myrte
    • Mäßli – Montafoner Trachtenhut
    • Neidstangen
    • Rechtsbrauch mit Pferd
    • Rosmarin
    • Räbeliechtli
    • Salbei
    • Sauschädelstehlen
    • Sennenchilbi in der Urschweiz
    • Törggelen
    • Woldmanndli
    • Zibelemärit
    • Äpfel in unserer Mundart
  • Seasons (1)
    • Kuhkämpfe
  • Religion (15)
    • Andreasnacht 30. November
    • Hafernetzen
    • Kirchbrot (D)
    • Krampuslauf
    • Kräuterweihe (A)
    • Leonhardifahrt, Leonhardsritt
    • Luzientag
    • Martinitag 11.November
    • Martinsgans
    • Palmbuschen
    • Palmesel
    • Pauli Bekehr, Gans gib Dein Ei her
    • Perchtenlaufen
    • Weihnachskrippe Schafrasse
    • Weihnachtsapfel
  • Myths and legends (3)
    • Birnen – Mythen und Legenden
    • Feigen – Geschichten und Legenden
    • Tessiner Brot

Rosmarin

Index

  • Literature
  • Sources

Literature

Helga Maria Wolf, verschwundene Bräuche, das Buch der untergegangenen Rituale, Brändstätter Verlag 2015
Höhn-Ochsner Walter: Zürcher Volksbotanik. Mundartliche Pflanzennamen und botanisch volkskundliche Mitteilungen
Vierteljahresschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, einhundertsiebzehn, 1972, Druck und Verlag Leemann AG Zürich

Sources

Helga Maria Wolf, verschwundene Bräuche, das Buch der untergegangenen Rituale, Brändstätter Verlag 2015
Höhn-Ochsner Walter: Zürcher Volksbotanik. Mundartliche Pflanzennamen und botanisch volkskundliche Mitteilungen
Vierteljahresschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, einhundertsiebzehn, 1972, Druck und Verlag Leemann AG Zürich

Revision: 27. 02. 2018

save-foundation
FUNDUS
AGRI-CULTURA
ALPINA

  • Home
Print page
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Slovenščina

Login

Flyer (PDF)

Visitors

  • 121424Total:

Facts

Name:Rosmarin
Synonyms:
Territory:
Rosmarinkranz (Foto twinlili, pixelio.de)Rosmarinkranz (Foto twinlili, pixelio.de)Rosmarinzweig (pixelio.de)Rosmarinzweig (pixelio.de)

© 2022 by SAVE Foundation | Project office | Neugasse 30 | CH-9000 St. Gallen | +41 (0)71 222 74 10 | → office@save-foundation.net

Skip to toolbar
    • WordPress.org
    • Documentation
    • Support Forums
    • Feedback