Beschreibung

Bei der Vorgebirgstraube handelt es sich um eine Einlegegurke. Die Früchte sind stachelig und haben eine Grösse von 7-9cm.

Allgemeines und Geschichte

Der Name dieser Gurkensorte ist zusammengesetzt aus der Herkunft, dem Vorgebirge westlich von Köln, und dem traubenförmigen Fruchtbehang.

Anbau

Man kann die Gurken auch etwas grösser werden lassen und als Senfgurken verwenden. Jedoch schwächen diesen die Pflanze, weshalb meist Empfohlen wird, die Gurken regelmässig zu ernten.

Der Pflanzenabstand soll 100x50 cm betragen, die erste Ernte kann ab Juli erwartet werden.

Literatur

https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder[showUid]=GE-1637

https://landschaftenschmecken.com/produkt/vorgebirgstrauben-samenfestes-saatgut/

https://www.sativa.bio/de_ch/vorgebirgstrauben-prospecierara-gu12