Beschreibung

Stammt aus Dalmatien. Seit 1904 bekannt. Die Früchte sind sehr süß, große, gelbgrüne Feigen (80—100 g) mit erdbeerrotem Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süss-beerig mit einem Hauch Vanille.
Fruchtreife früh, bereits ab Anfang August.
Winterharte Sorte.

Verbreitungsgebiet einst und jetzt

Süd- und Mitteleuropa.

Anbau

Ziemlich unkompliziert was Wind und Wetter angeht.
Kübelgeeignet (Kompakter und buschiger Wuchs) und harte Sorte mit dem (theoretischem) Vorteil zweier Ernten im August und Oktober.

Nutzung

Tafelfrucht

Literatur

H. Pirc: Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten

Links