Beschreibung

Bei dieser weissblühenden Sorte können die Hülsen in jungem Zustand wie Kefen verzehrt werden.  Pralle Hülsen sind noch lange zart. Sind sie jedoch überreif, sollten die Erbsen ausgekernt werden.

Sie sind köstlich für den Rohverzehr oder können kurz gedünstet werden.

Allgemeines und Geschichte

Es handelt sich um eine Selektion vom FiBL in Oberwil, am Bernhardsberg aus den 1970er-Jahren. Anschliessend wurde sie von Biosem weiter selektioniert.

Literatur

https://www.sativa.bio/de_ch/bernhardsberger-prospecierara-er62

https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder[showUid]=GE-1922