Beschreibung

Diese Fleischtomate hat flache, gerippte, rote Früchte. Sie ist sehr aromatisch, je nach Reifezustand kann sie jedoch mehlig sein. Ausserdem ist sie anfällig für Bakterienkrankheiten. Ein Anbau im Trockenen wird sehr empfohlen.

Allgemeines und Geschichte

Die Schweizer Sorte wurde um 1930 als "Schäppis Alpenglühn" selektioniert. Später wurde sie von Samen Mauser unter dem Namen "Küsnachter Alpenglühen" vermarktet.

Literatur

https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder[showUid]=GE-684