Save foundation
CPC
Fundus Agricultura
Startseite
Current Language deDe
  • Deutsch FlagDe
  • Französisch FlagFr
  • Italienisch FlagIt
  • Slowakisch FlagSl
  • Amerikanisches Englisch FlagEn
Home | Brauchtum im Alpenraum | Brauchtum

Brauchtum

  • Bauernjahr (10)
    • Abstimmung mit Ackerbohnen
    • Alpspenden
    • Bohnen: Redewendungen
    • Der Hinkende Bote
    • Gansabhauen
    • Lesgans
    • Martinssingen
    • Michaeli
    • Opferwidder
    • Volkskalender: Hinkender Bott
    • Bauernregeln (8)
      • Apfelbaum, Wachstum der Äste
      • Bauernregeln Allgemein
      • Baumnüsse
      • Dictons et proverbes météorologiques
      • Lostage
      • Mele – detti e proverbi
      • Michaelistag
      • Pere – detti e proverbi
      • Bewirtschaftung (7)
        • Köhlerei
        • Küttiger Rüebli
        • Maiensäss
        • Schindeln
        • Trockenmauern bauen
        • Wässermatten
        • Öberefahre – Alpfahrt im Appenzellerland
        • Bräuche (47)
          • Alphorn
          • Auffahrtsumritt
          • Barbarazweig
          • Baum-Bräuche
          • Baumnuss in unserer Mundart
          • Birnen in unserer Mundart
          • Brot, Wein und Käse
          • Bühnholgungl
          • Fahnenschwingen
          • Freibergerpferdezucht
          • Gesundbeten
          • Glöckner
          • Glücksschweinchen
          • Habergeiss
          • Heiliger Leonhard
          • Hirtenbräuche
          • Hornuss
          • Höltscheta
          • Jodeln
          • Kastanienfest in Fully
          • Kirschen in unserer Mundart
          • Kletzenbrot
          • Kuhreihen
          • Kühtreiben
          • Leinen, Lyne
          • Lichtmess
          • Luzienweizen
          • Maulgabe
          • Myrte
          • Mäßli – Montafoner Trachtenhut
          • Neidstangen
          • Patois
          • Rechtsbrauch mit Pferd
          • Rosmarin
          • Räbeliechtli
          • Salbei
          • Sauschädelstehlen
          • Scherenschnitte
          • Schweizer Ländlermusik
          • Schwingen
          • Sennenchilbi in der Urschweiz
          • Traditionelle Schweizer Trachten
          • Törggelen
          • Winzerfest Neuenburg
          • Woldmanndli
          • Zibelemärit
          • Äpfel in unserer Mundart
          • Jahreszeiten (11)
            • Alpabzug in Charmey
            • Alpabzug von Semsales
            • Brandons
            • Désalpe de L’Etivaz
            • Escalade de Genève
            • Gekochter Wein
            • Hausschlachtung
            • Jahrmarkt von Albeuve
            • Kuhkämpfe
            • La poya, les poyas
            • Transhumanz der Hirten
            • Kirchenjahr (19)
              • Andreasnacht 30. November
              • Bénichon
              • Fasnacht von Evolène
              • Hafernetzen
              • Johannisfest
              • Kirchbrot (D)
              • Krampuslauf
              • Kräuterweihe (A)
              • Leonhardifahrt, Leonhardsritt
              • Luzientag
              • Martinitag
              • Martinsgans
              • Nikolaustag
              • Palmbuschen
              • Palmesel
              • Pauli Bekehr, Gans gib Dein Ei her
              • Perchtenlaufen
              • Weihnachskrippe Schafrasse
              • Weihnachtsapfel
              • Sagen und Legenden (3)
                • Birnen – Mythen und Legenden
                • Feigen – Geschichten und Legenden
                • Tessiner Brot

                © 2025 by SAVE Foundation | Project office | Neugasse 30 | CH-9000 St. Gallen | +41 (0)71 222 74 10 | → office@save-foundation.net